Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unser Datenschutzerklärung.

Reisebüro Amadeus

Lufthansa City Center Business Travel

Telefon: +43 662 / 848485
Fax:
+43 662 / 84848588
E-Mail:
office@amadeus-rb.at

Nonntaler Hauptstr. 69,
5020 Salzburg
Österreich

Lufthansa City Center Reiselounge

Individuelle Onlineberatung der Reiseexperten aus Ihrem Reisebüro!

So gehts

  1. Nehmen Sie Kontakt zu den Reiseexperten aus Ihrem Reisebüro auf.
  2. Teilen Sie uns Ihre Reisewünsche mit und unsere Reiseprofis stellen Ihnen Ihre individuellen, maßgeschneiderten Reiseangebote zusammen.
  3. Sie erhalten Ihren persönlichen Beratungscode, den Sie in das Eingabefeld eintragen. Nun können Sie jederzeit Ihre persönlichen Angebote abrufen und gleich online buchen.
icon message

Businessflug der besonderen Art

Schönheit der Antarktis

Lufthansa bringt Polarforscher Richtung Antarktis

Der Sonderflug hob am 31. Januar 2021 von Hamburg auf die Falklandinseln ab. Mit einer Strecke von fast 14.000 km und einer Flugzeit von rund 15 Stunden war es der längste Nonstop-Flug in der Unternehmensgeschichte. Im Auftrag des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) in Bremerhaven brachte ein Airbus A350-900 die 92 Wissenschaftler und Mitglieder der Schiffsbesatzung zur Basis nach Mount Pleasant. Von dort traten sie ihre Weiterreise in die Antarktis mit dem Forschungsschiff Polarstern an.

Der Rückflug ging am 3. Februar nach München. An Bord befand sich die Crew der Polarstern, die am 20. Dezember in Bremerhaven aufgebrochen war, um die Neumayer-Station III in der Antarktis zu versorgen und die jetzt abgelöst wurde.

Die Hygieneanforderungen rund um den Flug waren extrem hoch. Die Crew musste sich vor Abflug zeitgleich mit den Passagieren in 14-tägige Quarantäne begeben. Die Vorbereitungen für diesen besonderen Flug hatten bereits im Sommer 2020 begonnen. Aufgrund der Pandemielage war die sonst übliche Reiseroute über Südafrika nicht möglich. Mit dem Angebot unterstützt Lufthansa die Polarforschungsexpedition, die so auch in schwierigen Zeiten möglich ist.

Wie alle dienstlichen Reisen des AWI wird auch dieser Flug über atmosfair kompensiert. Der Airbus A350-900 zählt zu den weltweit nachhaltigsten und wirtschaftlichsten Langstreckenflugzeugen.

 

Quelle: Lufthansa Group

 

Zertifizierungen

  • Beste Kundenberatung – Handelsblatt