Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unser Datenschutzerklärung.
Aktuell nur Fensterplätze bei der Deutschen Bahn reservierbar

Eine allgemeine Reservierungspflicht in den Zügen der Deutschen Bahn gibt es nicht, jedoch wurde die Zahl der zu reservierenden Sitze im Fernverkehr auf 60 Prozent reduziert. Derzeit sind nur die Fensterplätze buchbar, Gangplätze werden nicht mehr zur Reservierung angeboten.
Bei Sitzgruppen mit Tisch sind zudem nur noch diagonal gegenüberliegende Sitzplätze buchbar, in Abteilen mit sechs Plätzen nur noch zwei. Buchungen ohne Sitzplatzreservierung sind weiterhin möglich, diese wird jedoch empfohlen. Diese Regelungen greifen nicht, wenn man gemeinsam reist. In diesem Fall können auch weiterhin Plätze nebeneinander gebucht werden.
Damit sollen Abstände und Sicherheitsregelungen in den Zügen leichter eingehalten werden können.
Zur Weihnachtszeit soll volleren Zügen durch ein höheres Sitzplatzangebot vorgebeugt werden, mit mehr Zügen und häufigeren Verbindungen. Seit dem 13. Dezember wird die Fernverkehrsstrecke Berlin – Hamburg im Halbstundentakt bedient. Mit dem Fahrplanwechsel gibt es auch viele neue Verbindungen, zum Beispiel neue Direktverbindungen zwischen Berlin und Bonn.