Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unser Datenschutzerklärung.


DEUTSCHE BAHN
Der Deutsche-Bahn-Konzern bietet Mobilitäts- und Logistikdienstleistungen in weltweit über 130 Ländern an. Rund 300.000 Mitarbeiter stellen Mobilität und Logistik für ihre Kunden sicher und betreiben die dazugehörigen Verkehrsnetze auf der Schiene, im Landverkehr sowie in der See- und Luftfracht. Im Personenverkehr befördert die Deutsche Bahn europaweit in seinen Zügen und Bussen über 12 Millionen Personen pro Tag, im innerdeutschen Schienenverkehr über 5,5 Mio.

Schnell in Europas Metropolen
Geschäftlich reisen: entspannt ankommen und gut vorbereitet sein
Wenn Sie auf Ihrer Geschäftsreise Zeit gewinnen möchten, dann reisen Sie am besten mit der Bahn! Ohne Staus und ohne Warten am Gate können Sie kurz nachdem Sie in den Zug eingestiegen sind, viele von den Dingen tun, für die Sie sonst keine Zeit hätten. Unsere ICE-Flotte und die Züge unserer Partnerbahnen verbinden nationale und internationale Städte und Metropolen und sorgen dafür, dass Sie noch schneller an Ihr Ziel gelangen, während Sie unterwegs lesen, entspannen, arbeiten oder sich auf den nächsten Geschäftstermin vorbereiten.
Und das Beste: Neben weiteren Verbindungen ins benachbarte Ausland, steht Ihnen als Geschäftsreisender auch kostenloses WLAN in den ICE-Zügen Richtung Österreich (inkl. Railjet), der Schweiz, Belgien, Niederlande und Frankreich (inkl. TGV) zur Verfügung.

Mit ICE und TGV täglich schnell, direkt und komfortabel nach Paris
Paris: Mit ICE oder TGV INOUI direkt in die City
Seit 2017 erreichen Sie mit der Inbetriebnahme der französischen Neubaustrecke LGV Est Européenne mehrfach täglich die französische Wirtschaftsmetropole direkt und unschlagbar schnell im ICE oder TGV INOUI! Die Deutsche Bahn und die französische SNCF verbinden mit ihren Zügen ICE3 und TGV (jeweils in beide Richtungen) täglich Stuttgart mit Paris fünfmal unter 3 ¼ Std., Karlsruhe mit Paris siebenmal unter 2 ½ Std. und Frankfurt über Straßburg nach Paris zweimal unter 3 ¾ Std. - über Saarbrücken viermal unter 4 Std.
Sie profitieren von erheblichem Zeitgewinn, viel Komfort, mehrsprachigem Service-Personal und hochwertiger Gastronomie. Darüber hinaus steht Ihnen in der 1. Klasse der kostenfreie Taxi-Reservierungs-Service von Montag bis Freitag zur Verfügung.
Sie profitieren von erheblichem Zeitgewinn, viel Komfort, mehrsprachigem Service-Personal und hochwertiger Gastronomie. Darüber hinaus steht Ihnen in der 1. Klasse der kostenfreie Taxi-Reservierungs-Service von Montag bis Freitag zur Verfügung.


Mit dem ICE International nach Brüssel
Brüssel: Mit Hochgeschwindigkeit in die Hauptstadt Europas
Gewinnen Sie wertvolle Arbeitszeit: Egal, wo Ihr Geschäftstermin stattfindet - mit dem ICE International reisen Sie direkt, schnell und bequem von Stadtzentrum zu Stadtzentrum. Der ICE bringt Sie sechsmal täglich mit bis zu 300 km/h in weniger als 3 Std. von Frankfurt über Köln, Aachen und Lüttich nach Brüssel. Das Extra für Geschäftsreisende: Die Frühverbindung ermöglicht die Ankunft in Brüssel bereits um 9:26 Uhr.
Ab 5 April 2019 startet gegen 12:30 Uhr in Brüssel und in Frankfurt jeweils ein zusätzlicher ICE und ergänzen das bestehende Fahrangebot um die Mittagszeit. Sie können dadurch noch flexibler Ihre Geschäftsreise planen, da das Rhein-Main-Gebiet und das Rheinland dann im Zwei-Stunden-Takt mit der belgischen Hauptstadt und Lüttich verbunden ist.

Schnell und entspannt unterwegs
Mehr Zeit, mehr Komfort, mehr Service.
Wenn Sie in Deutschland oft unterwegs sind, bietet Ihnen die Deutsche Bahn viele Direkt- und Schnellverbindungen und sorgt dafür, dass Sie schnell und entspannt zwischen vielen großen Städten pendeln können. Neue Fahrzeuge wie der ICE 4 bieten weitere Möglichkeiten, seit Fahrplanwechsel im Dezember 2018 noch mehr attraktive Verbindungen für Geschäftsreisende anzubieten.
So verkehren auf der neuen Schnellfahrstrecke zwischen Berlin und München neben dem regulären ICE-Verkehr nun täglich fünf statt der bisherigen drei ICE Sprinter-Züge je Richtung und bringen unsere Fahrgäste unter 4 Std. an Ihr Ziel. Bereits ein Jahr nach Eröffnung konnte die DB das Flugzeug als Verkehrsmittel Nr 1. zwischen diesen Metropolen ablösen: Insgesamt zählte die DB 2018 rund 5 Millionen Kunden zwischen Berlin und München und damit doppelt so viele wie im Vorjahr.
So verkehren auf der neuen Schnellfahrstrecke zwischen Berlin und München neben dem regulären ICE-Verkehr nun täglich fünf statt der bisherigen drei ICE Sprinter-Züge je Richtung und bringen unsere Fahrgäste unter 4 Std. an Ihr Ziel. Bereits ein Jahr nach Eröffnung konnte die DB das Flugzeug als Verkehrsmittel Nr 1. zwischen diesen Metropolen ablösen: Insgesamt zählte die DB 2018 rund 5 Millionen Kunden zwischen Berlin und München und damit doppelt so viele wie im Vorjahr.

Schnell von City zu City
Durch den Zulauf von 25 neuen ICE 4-Zügen in die ICE-Flotte der Bahn profitieren auch die Regionen Rheinland, Rhein-Main, Rhein Neckar und die Wirtschaftsmetropole Stuttgart. 14-mal täglich verbindet der ICE Düsseldorf und Stuttgart (über Köln, Frankfurt/Flughafen, Mannheim) in weniger als 2 ¾ Std.
Weitere Top-Relationen für Business-Reisende, zum Beispiel:
Frankfurt – Berlin unter 4 Std., Frankfurt-Hannover unter 2 ¼ Std.,
Köln-Frankfurt unter 1 ¼ Std., Nürnberg-Berlin unter 3 Std.,
Nürnberg-Erfurt unter 1 ¼ Std., Erfurt-München unter 2 ¼ Std.
Leipzig-Frankfurt unter 3 Std.
Köln-Frankfurt unter 1 ¼ Std., Nürnberg-Berlin unter 3 Std.,
Nürnberg-Erfurt unter 1 ¼ Std., Erfurt-München unter 2 ¼ Std.
Leipzig-Frankfurt unter 3 Std.
Das Beste: Alle Fahrten im Fernverkehr der DB innerhalb Deutschlands werden mit 100 % Ökostrom durchgeführt! Anders als bei anderen Verkehrsmitteln entsteht erst gar kein umweltschädliches CO2!
Inhalt: Deutsche Bahn. Stand: Januar 2019.