So gelingt der sympathische Gesprächseinstieg
Spanische Geschäftsleute pflegen gerne persönliche Beziehungen zu ihren Handelspartnern. Entsprechend viel Raum nimmt der Small Talk ein, der auch schon mal länger dauern kann als die eigentlichen Verhandlungen. Bedenken Sie das bei der Terminplanung und kalkulieren Sie ausreichend Zeit für die Gespräche ein. Da die Familie in Spanien einen großen Stellenwert hat, gilt es auch unter Geschäftspartnern als höfliche Geste, sich nach ihr zu erkundigen. Weitere unverfängliche Small-Talk-Themen sind Fußball, Architektur, eigene Reiseerlebnisse in Spanien sowie Gespräche über gutes Essen, Wein, Kunst oder Literatur.
Tabus
Ungeeignet sind hingegen Themen wie Stierkampf, das spanische Königshaus, Politik und die ETA. Auch auf die Franco-Diktatur, den Zweiten Weltkrieg und Vergleiche zwischen Spanien und Portugal sollten Sie besser nicht zu sprechen kommen. Vorsicht ist bei den Themen Religion und katholische Kirche geboten. Viele Spanier sind streng gläubig und verbitten sich zu diesem Thema jede Kritik.