Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unser Datenschutzerklärung.

Reisebüro Amadeus

Lufthansa City Center Business Travel

Telefon: +43 662 / 848485
Fax:
+43 662 / 84848588
E-Mail:
office@amadeus-rb.at

Nonntaler Hauptstr. 69,
5020 Salzburg
Österreich

Lufthansa City Center Reiselounge

Individuelle Onlineberatung der Reiseexperten aus Ihrem Reisebüro!

So gehts

  1. Nehmen Sie Kontakt zu den Reiseexperten aus Ihrem Reisebüro auf.
  2. Teilen Sie uns Ihre Reisewünsche mit und unsere Reiseprofis stellen Ihnen Ihre individuellen, maßgeschneiderten Reiseangebote zusammen.
  3. Sie erhalten Ihren persönlichen Beratungscode, den Sie in das Eingabefeld eintragen. Nun können Sie jederzeit Ihre persönlichen Angebote abrufen und gleich online buchen.
icon message

Entspannter ankommen mit Parkplatz-Apps

Smarte Helfer bei der Parkplatzsuche

Geschäftstermine in der Stadt können Nerven kosten, denn manchmal dauert die Parkplatzsuche länger als gedacht. Parkplatz-Apps helfen da weiter. Mit ihnen findet man leichter einen Parkplatz und kann ihn auch gleich bezahlen. Das Angebot der kleinen Helfer ist allerdings unübersichtlich und manche Apps sind unzuverlässig, mahnen die Experten des Fachportals Teltarif. Wer in den App-Stores stöbert, sollte deshalb die Bewertungen überfliegen. Wir stellen Ihnen vier praktische Helfer vor:


Parkopedia: Die Macher haben sich vorgenommen, jeden Parkplatz der Welt aufzulisten. Bisher haben sie 70 Millionen Parkplätze in 89 Ländern erfasst. Die App mit über einer Million Downloads und guten Bewertungen sammelt Öffnungszeiten, aktuelle Preise und Zahlungsarten vor Ort. Über Filter lassen sich auch nur Parkflächen auf öffentlichen Straßen, kostenlose Parkplätze oder Plätze mit Kreditkartenzahlung suchen. Wo es Daten gibt, wird auch die Verfügbarkeit in Echtzeit angezeigt.

PayByPhone: Die App ist 100.000-fach installiert, bekommt gute Bewertungen und ist in 210 deutschen Städten aktiv. Sie erinnert etwa an das Parkzeitende, bezahlt wird das Ticket über PayPal, Kreditkarte, SEPA-Lastschrift oder Mobilfunkrechnung. Der Parkschein lässt sich von unterwegs aus verlängern.

Park and joy: Die App der Deutschen Telekom hat 50.000 Downloads. Verfügbar ist der Dienst in 20 deutschen Städten. Bezahlt wird per Kreditkarte, Lastschrift oder direkt über die Mobilfunkrechnung. In einigen Städten ist eine Smart Parking Vignette nötig, die hinter der Windschutzscheibe liegen muss. Dann weiß der Ordnungshüter, dass man für den Parkplatz digital bezahlt hat.

Easypark: Die App mit über einer Million Downloads arbeitet in über 1.000 Städten in 15 Ländern. Die Parkgebühren lassen sich mit Kreditkarte, Lastschrift oder PayPal bezahlen. In Deutschland konzentriert sich Easypark auf die Städte Hamburg, Berlin, Köln und Hannover.

 

Zertifizierungen

  • Beste Kundenberatung – Handelsblatt