Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unser Datenschutzerklärung.

Reisebüro Amadeus

Lufthansa City Center Business Travel

Telefon: +43 662 / 848485
Fax:
+43 662 / 84848588
E-Mail:
office@amadeus-rb.at

Nonntaler Hauptstr. 69,
5020 Salzburg
Österreich

Lufthansa City Center Reiselounge

Individuelle Onlineberatung der Reiseexperten aus Ihrem Reisebüro!

So gehts

  1. Nehmen Sie Kontakt zu den Reiseexperten aus Ihrem Reisebüro auf.
  2. Teilen Sie uns Ihre Reisewünsche mit und unsere Reiseprofis stellen Ihnen Ihre individuellen, maßgeschneiderten Reiseangebote zusammen.
  3. Sie erhalten Ihren persönlichen Beratungscode, den Sie in das Eingabefeld eintragen. Nun können Sie jederzeit Ihre persönlichen Angebote abrufen und gleich online buchen.
icon message

Oft fliegen zählt mehr als der Ticketpreis

Lufthansa baut Statusprogramm um

Die Änderungen im Statusprogramm von Miles & More gelten zwar erst ab dem 1. Januar 2021, doch Lufthansa kündigt sie jetzt schon im Detail an. Die heutigen Status- und HON-Circle-Meilen werden dann durch ein transparentes Punktesystem ersetzt. Vor allem häufiges Fliegen und die Reiseklasse zählen mehr als der Tarif beziehungsweise die Buchungsklasse. Damit will Lufthansa die Treue der Passagiere belohnen und sie an sich binden.

Es gibt wie heute drei Level: Frequent Traveller, Senator und HON Circle Member. Um einen Status zu erreichen oder zu behalten, braucht man sogenannte qualifizierende Punkte. Die gibt es für Flüge mit Lufthansa, Austrian, Swiss, Brussels, Eurowings, Air Dolomiti, Croatia, LOT und Luxair. Ist der Status erreicht, zählen auch Flüge mit anderen Star-Alliance-Gesellschaften. Wichtig ist auch, dass der Status mit der Umstellung nur noch für ein Jahr gewährt wird. Für Statusmeilen, die vorher erflogen wurden, gilt eine zweijährige Übergangsfrist.

Das Fachportal Airliners hat das neue Punktesystem analysiert und kommt zu dem Schluss, dass die Entfernung künftig eine geringere Rolle spielen wird. Die Zahl der Flüge falle dagegen mehr ins Gewicht. Wer oft in Europa unterwegs sei, erreiche eher einen Status als Passagiere, die Langstrecke buchten. Während Lufthansa das Statusprogramm neu aufstellt, bleibt das Prämienprogramm von Miles & More unverändert.

 

Zertifizierungen

  • Beste Kundenberatung – Handelsblatt